Auf dem Erdgeschoß sind unsere Mäuschen zuhause, die 11 jüngsten Kinder der Einrichtung.
Hier steht die Erziehung zur Selbstständigkeit im Mittelpunkt. Die große helle Küche mit unterschiedlich hohen Tischen und Essbänkchen ist perfekt an die individuellen Entwicklungsstufen unserer Kinder angepasst.
Der kleine Spielraum ist für die Kinder da, die das Versteckspiel mögen. Auch Puzzle und Tischspiele stehen unseren Mäuschen zur Verfügung.
Im großen Spielzimmer findet der Morgenkreis statt. Es macht großen Spaß, auf dem weichen Teppich zu tanzen und zu singen. In der Puppenecke wird´s gekocht. Die Puppen werden gefüttert und ins Bett gebracht. Nach dem Mittagsessen ziehen sich die Kinder allein oder mit Hilfe der Erzieherin aus, legen ihre Sachen in die mit den Fotos markierten grünen Körbchen und stellen diese zurück ins Regal.
Der Schlafraum bietet verschiedene Schlafmöglichkeiten an. Die meisten Kinder schlafen auf den Matten: die Älteren – auf der Hochebene, die Jüngeren – unten. Für diejenigen, die noch eine Abgrenzung brauchen, haben wir kleine Bettchen. Die ruhige Entspannungsmusik begleitet unsere Kinder ins Land der Träume.
„Der Raum ist der dritte Erzieher“, besagt das Sprichwort. Unser Bad bestätigt das. Die Wickelkommode hat eine ausziehbare Treppe. So können Kinder selbstständig, unter Aufsicht einer Erzieherin, hoch- und runterklettern. Die Toiletten sind so niedrig, dass sich sogar die Einjährigen selbständig drauf setzten können. Das breite Waschbecken bietet Platz für gleich vier Kinder. Die Zahnbürsten befinden sich zwar außerhalb der Reichweite der Kinder, werden aber jeden Morgen fleißig benutzt.