
Kita NEZABUDKA 4

Aktuell
Weihnachtswunder 2020
Es ist schon lange eine Tradition bei uns, Ende Dezember ein...
Eine „mathematische Reise“
Das Thema geometrische Formen ist in unserer Vorschulgruppe auf ein...
Eine mehrsprachige Vorlesewoche
statt einem bundesweiten Vorlesetag Jedes Jahr laden wir Eltern unserer...
Nezabudka ist ein Ausbildungsort
einzigartige Erfahrungen an die zukünftige Fachkräfte und KollegenInnen weiterzugeben

Termine
für Feste, Feiern und Schließtage 2020/2021

Unsere Einrichtung
Nezabudka 4 ist die vierte bilinguale deutsch-russische Kindertageseinrichtung, die sich im Stadtteil „Nordend“ befindet.
Wir bieten 45 Ganztagesplätze für Kinder von eins bis sechs Jahren. Jede Familie ist bei uns willkommen, die einen Bezug zur deutschen oder russischen Sprache und Kultur mitbringt. Das Interesse und die Wertschätzung für beiden Sprachen und Kulturen sind bei uns vorrangig. Das Team besteht etwa zur Hälfte aus pädagogischen Mitarbeitern mit deutscher Muttersprache und zur Hälfte mit russischer Muttersprache.
Die ganzheitliche Förderung aller Kinder hat für uns oberste Priorität, denn spielend die Welt zu entdecken, ist die kindliche Art des Lernens. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen, Interessen und Wünschen unserer Kinder und verstehen uns als ihre Wegbegleiter, Unterstützer und Berater.
Klicken Sie auf die Buttons der jeweiligen Gruppenräume, um mehr über unsere Räume zu erfahren.

Tagesablauf
Kindergarten
Sonnengruppe
7:30–10:30
- Bringen der Kinder und kurze Gespräche zw. Eltern und Erzieherinnen
- offenes Frühstücksangebot
- die Kinder haben eine Möglichkeit zwischen 9:00 und 9:30 Uhr zu frühstücken, danach Zahnhygiene
- Freispiel und/oder Angebote (z.B. Musik, Bewegung, Kreativ usw.)
10:30–11:00
- Morgenkreis (darf nicht gestört werden)
- Draußen Spielen
11:00–12:15 1. Gruppe
11:15–12:45 2. Gruppe
- Mittagessen in zwei Gruppe versetzt, aufgeteilt nach Alter
12:30–13:00 1. Gruppe
13:00–13:30 2. Gruppe
Erste Abholmöglichkeit 12:45-13:00
13:00–14:30
- Ruhezeit in drei Gruppe, aufgeteilt nach Alter: Möglichkeit zum Schlafen, es werden Bücher vorgelesen oder ruhige Spiele
- Zweite Abholmöglichkeit nach dem Anziehen um 14:30 Uhr
15:00–15:30
- Nachmittagsmahlzeit
15:30–16:45
- Freispiel in der Gruppe und/oder Spielplatz
17:00
- Die Einrichtung wird geschlossen
Krippe
Mäusegruppe
7:30–08:50
- Bringen der Kinder, kurze Gespräche zw. Eltern und Erzieherinnen
- Freispiel und Zeit zum Ankommen
08:50–09:30
- Frühstück
(Kinder können nicht empfangen werden)
09:30–10:30
- Freispiel in den Gruppenräumen
Kinder werden nach Interessen in zwei Räume aufgeteilt
Am Do. um 10:10 Uhr – besonderes Musikangebot in russischer Sprache mit der externen Musikpädagogin
10:30–11:20/40
- Spielplatz
11:30–12:00
- Mittagessen, Pflegezeit
1. Gruppe
11:50–12:20
- Mittagessen, Pflegezeit
2. Gruppe
12:00–12:20
- 1. Abholmöglichkeit
12:20–14:30
- Mittagsschlaf
ab 14:30
- 2. Abholmöglichkeit
14:45–15:00
- Nachmittagsmahlzeit
15:00–16:30
- Freispiel in der Gruppe und/oder Spielplatz
16:30–16:45
- Letzte Abholmöglichkeit, Verabschieden der Kinder und kurze Gespräche zw. Eltern und Erzieherinnen
17:00
- Die Einrichtung wird geschlossen
Die Kinder können bis 10:30 Uhr gebracht werden.
In Ausnahmefällen (Arzttermin) und nur nach vorheriger Absprache bis 11:00 Uhr.
Falls Ihr Kind nicht in die Einrichtung kommt, teilen Sie uns dies bitte bis spätestens 9:00 Uhr telefonisch mit.
Die Eltern überprüfen eigenständig, ob genug Windeln (falls notwendig) und wettergerechte Ersatzkleidung vorhanden sind. Die Bettwäsche muss jeden zweiten Montag gewechselt werden.

Infoabende


Kontakt
Elternsprechzeiten
Dienstag
10:00-12:00 Uhr
online per Skype oder telefonisch
Natallia Bornhütter
Leitung
Telefon
Skype
(live:.cid.91b1ca290724c6b0)
Telefon
Mäusegruppe:
0176 37149625
Sonnengruppe:
0157 76863855
Bitte beachten Sie
dass während der folgenden Zeiten die Anrufen nicht entgegengenommen werden können.
Mäusegruppe: 9:00-9:30 Uhr, 12:00-14:30 Uhr
Sonnengruppe: 10:00-10:30 Uhr, 13:00-14:30 Uhr

Unser Team
Kindergarten | Sonnengruppe

Larisa Gayvoroskaya
Staatlich anerkannte Erzieherin

Saskia Weber

Anna Basova

Krippe | Mäusegruppe

Uljana Terskova
Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin

Katinka Böcher

Marcella Lickar

Liubov Kryvoshlyk
BA Erziehungswissenschaften
(in Elternzeit)

Margarita Kolomytseva


Rachid Chaine
Springkraft

Tatiana Bondarevskaya
Fachkraft für sprachliche Bildung und Sprachförderun

Tatsiana Bardzilouskaya
Anerkannte Musikpädagogin

Eugenia Daniliuc
Hauswirtschaftlerin

Mariana Medinschi
Reinigungskraft

So finden Sie uns
Kindergarten Nezabudka 4
Oberweg 24
60318 Frankfurt
Anfahrt
U-Bahn: U5, Station: Musterschule
Bus: 36, Station: Bornwiesenweg
Telefon
Mäusegruppe:
0157 76861672
Sonnengruppe:
0157 76863855
Fax
